Die Ausbildung erfolgt in zwei Modulen (Modul 1: 3 Tage; Modul 2: 2 Tage). Zwischen den Modulen erfolgt eine kollegiale Fallberatung, um das Gelernte zu reflektieren und gemeinsam an den Präsentationen zu arbeiten. Am Ende des Moduls 2 wird die erarbeitete Berufs-/Unternehmens-Präsentation vor einer Gruppe der Ausbildungsleiter präsentiert. Nach einem Einsatz an einer Schule erfolgt eine weitere kollegiale Fallberatung für das Feedback und, um eventuell Anpassungen an der Präsentation vorzunehmen. Optional kann der AZUBI-Knigge (0,5 Tage) hinzu gebucht werden.
Engagierte Auszubildende des 1. und 2. Lehrjahres, die kommunikativ sind und Spaß daran haben, ihren Ausbildungsberuf und ihr Unternehmen vor Schulklassen zu präsentieren. Maximal zwei Auszubildende pro Unternehmen.
Die Ausbildung zum AZUBI-Agenten wird im Rahmen des Projektes „Change pro CSR“ bis 31.12.2014 gefördert. Das Projekt „Change pro CSR“ wird im Rahmen des Programms „CSR – Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
03.06.2014 – 05.06.2014 | Unna
03.06.2014 | 09:00 Uhr
05.06.2014 | 17:00 Uhr
Gesundheitsamt Unna
Platanenallee 16
Raum 124
59425
Unna
www.kreis-unna.de
21.08.2014 | Unna
21.08.2014 | 09:00 Uhr
21.08.2014 | 17:00 Uhr
Kollegiale Fallberatung & Feedback
Gesundheitsamt Unna
Platanenallee 16
Raum 124
59425
Unna
www.kreis-unna.de
03.09.2014 – 04.09.2014 | Unna
03.09.2014 | 09:00 Uhr
04.09.2014 | 17:00 Uhr
Gesundheitsamt Unna
Platanenallee 16
Raum 124
59425
Unna
www.kreis-unna.de
Beginn: N.N. | Unna
N.N.
N.N.
Der Termin für die abschließende kollegiale Fallberatung wird in Abstimmung mit den Teilnehmern vereinbart
Gesundheitsamt Unna
Platanenallee 16
Raum 124
59425
Unna
www.kreis-unna.de
15 Teilnehmer im gesamten Seminar
Keine Einschränkung der Teilnehmeranzahl
je Unternehmen