Wertstromanalyse und -design
Verstehen von Material- und Informationsflüssen im Ist-Zustand
Gestalten von Material- und Informationsflüssen für Soll-Zustand
Zunächst lernen die Teilnehmer/–innen die Grundlagen und die grundsätzliche Vorgehensweise der Methodik kennen. Insbesondere das „Denken in Wertströmen“ wird hierbei in den Vordergrund gestellt und gegenüber der herkömmlichen Denkweise abgegrenzt. Anhand eines ausgewählten Planspiels lernen die Teilnehmer/–innen, einen gegebenen Ist-Zustand zu verstehen und in der
Folge systemisch zu gestalten.
Das Seminar spricht Führungskräfte mit akademischem Hintergrund sowie betriebliche Praktiker gleichermaßen an.
03.04.2014 | Dortmund
03.04.2014 | 09:00 Uhr
03.04.2014 | 17:00 Uhr
Trainer/in Mitarbeiter/–innen der Professur für Arbeits- und Produktionssysteme des Instituts für Produktionssysteme der TU Dortmund mit mehrjähriger fachlicher und didaktischer Erfahrung. Die jeweiligen Trainer verfügen zudem über spezifische Spezialausbildungen.
IE Training Centre, TU Dortmund
Otto-Hahn-Straße 4
Einfahrt 29
44227
Dortmund
www.ips.tu-dortmund.de
16 Teilnehmer im gesamten Seminar
Keine Einschränkung der Teilnehmeranzahl
je Unternehmen